

3D-Rundgang durch das Projekt
Loading...
Bitte wählen Sie eine Etage aus um sich die Grundrisse anzusehen.
Etagen mit freien oder reservierten Wohnungen können per klick geöffnet werden!
reserviert
verkauft
IDERFENNGÄRTEN - NATÜRLICH SMART LEBEN
Das gesamte Konzept der „Iderfenngärten“ ist modern, eine horizontale Fassadenbegrünung mit Bewässerungssystem, welche auf vorgesetzten Deckenelementen angebracht wird, fügt sich in die stilvolle, grüne gewachsene Umgebung ein und sorgt für Nachhaltigkeit und Wohlbefinden.
Die bodentiefen Fenster mit teilweiser Übereckverglasung und die transluzente Fassade ergänzen das elegante Gesamtbild des Hauses. Das strukturierte Haus mit seinen Erkern, Vorsprüngen und Balkonen öffnet sich bei den meisten Wohneinheiten in zwei, bei den großen Wohnungen in drei Himmelsrichtungen. Zusätzlich zu der modernen Videogegensprechanlage wird eine hauseigene Paketstation im Hauseingangsbereich integriert.
Es werden insgesamt 21 attraktive Wohnungen – 17 davon barrierefrei – mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.750 m² errichtet. Zum Gesamtpaket gehört auch eine Tiefgarage mit Einzelstellplätzen. Die einzelnen Stellplätze werden mit einer Vorrichtung für Ladestationen zum Aufladen der Batterie der Elektroautos ausgestattet. Im Untergeschoss integriert sind auch der Fahrradkeller, die Kellerabteile, sowie der Müllraum.
Selbstverständlich verfügen alle Wohnungen über einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Die Erdgeschosswohnungen erhalten großzügige Privatgärten und sind besonders geeignet für Familien mit Kindern.
Im Innenhof entsteht eine Wohlfühl-Oase für die Bewohner. Ein schön angelegter Gemeinschaftsgarten mit schöner Bepflanzung, einem Spielplatz für die Kleinen und ein Grillplatz lädt zur Erholung ein.
HIGHLIGHTS
-
Ansprechende Architektur
-
Briefkästen- und Paketstation im Hauseingangsbereich
-
Horizontale Fassadenbegrünung
-
Attraktive Wohnungsgrundrisse
-
Lichtdurchflutete Wohnungen
-
Angenehme Raumhöhen von ca. 2,70 Meter (ausgenommen abgehängte Decken)
-
Alle Wohnungen mit Terrasse, Balkon oder Loggia
-
EG-Wohnungen mit großzügigen Privatgärten
-
Ansprechend gestalteter Gemeinschaftsgarten
-
Fenster mit Mehrfachisolierverglasung
-
Außenliegender und elektrisch steuerbarer Sonnenschutz
-
Fußbodenheizung
-
Videogegensprechanlage
-
Hochwertige Ausstattung gemäß Ausstattungskatalog
-
Moderne Elektrotechnik und Hauskommunikation*
-
Zukunftsorientiertes Energiekonzept mit Luft-/Wärmepumpe sowie Photovoltaik-Anlage
-
Tiefgaragen-Einzelstellplätze mit Vorrichtung E-Ladestation für E-Autos
-
Einhaltung des Energiestandards nach dem seit 01.11.2020 gültigen Gebäudeenegiergesetz GEG
-
Baubegleitende Qualitätskontrolle durch die DEKRA
*Wird vom Käufer individuell gegen Aufpreis ausgewählt

DAS ENERGIEKONZEPT
Wir legen Wert auf ein zeitgemäßes Energiekonzept für eine gute Ökobilanz. Für die Wärme- und Energieversorgung wird eine moderne Luft-/Wärmepumpe in Verbindung mit einer Photovoltaik und Solarthermieanlage installiert. Durch den Einsatz der Luft-/Wärmepumpe können die Räume im Sommer sanft passiv gekühlt (temperiert) werden. Zudem wird mit dem Lüftungskonzept die Wärmerückgewinnung unterstützt, was zusätzlich Energie einspart. Selbstverständlich werden dabei die neuesten Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes GEG vom 01.11.2020 erfüllt.
RELAXEN IN PANKOW - DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN
Pankow ist das Nordlicht unter den Berliner Bezirken. Mit etwa 400.000 Bewohnern könnte es als eigene Stadt in Deutschland unter den Top 20 rangieren. Neben quirligen Ortsteilen wie Prenzlauer Berg und Weißensee finden sich hier viele Kieze mit Vorstadtcharme und jeder Menge Grün.
Auf der einen Seite die pulsierende Metropole, auf der anderen die zahlreichen Seen und Wäldern im brandenburgischen Barnim und Oberhavel – Für ruhesuchende Großstädter ist das die perfekte Wahl.
SMARTER LEBENSRAUM - SO GEHT LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK - GRÜNER WIRD’S NICHT
Einst Ausflugsort für Sommerfrischler heute eine der beliebtesten Wohngegenden im Berliner Norden: das ist Niederschönhausen. Prächtige Villen und Mietshäuser aus dem frühen 20. Jahrhundert prägen das Bild dieses grünen Kiezes.
Zu den Lieblingsorten der Menschen, die hier leben, gehört der romantische Park des Schloss Schönhausen, durch den die Panke fließt. Die großzügige Anlage bietet reichlich Platz für Spaziergänger, Radfahrer und Jogger. Auch Spielplätze sind hier zu finden. Wer es uriger mag, wird den naturbelassenen Volkspark Schönholzer Heide lieben. Kaum zu glauben, dass diese hügelige Waldlandschaft nur eine Stunde vom Zentrum der Hauptstadt entfernt ist.